Existenzgründungen für Frauen: warum ein umfassendes Finanz-Controlling so wichtig ist Bei der Anzahl der Existenzgründungen sind Frauen nach wie vor im Hintertreffen: lediglich ein Drittel aller Selbstständigen sind weiblich. Der Anteil unter den Interessenten liegt lediglich bei 42 %. Die Bundesagentur für Arbeit nennt folgende Gründe für diese aktuellen Zahlen: geringere Risikobereitschaft und die Berufswahl der […]
WeiterlesenMore TagKategorie: Selbständig sein
PKV oder GKV: Welche für Studenten?
Wie andere Bürger auch, sind alle Studenten per Gesetz zum Abschluss einer Krankenversicherung verpflichtet. Sie profitieren zu Beginn ihres Studiums jedoch von einer Sonderregelung und dürfen zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenkasse frei wählen. Die wenigsten nehmen allerdings dieses Privileg in Einspruch und bleiben dort, wo sie bisher versichert waren. Doch ist das immer die richtig? […]
WeiterlesenMore TagIdee, wie du Kindern den Umgang mit Geld beibringst
Eine Idee, wie du mit Taschengeld deinen Kindern, den Umgang mit Geld beibringen kannst. Ich habe im Januar das Seminar „Digitale Verkaufsmaschine“ von Andreas Bäuerlein besucht. Das Seminar dauerte 4 Tage und war sehr intensiv und lehrreich. Gespräch mit der Ideengeberin Auf einem Seminar kommt man bekanntlich mit anderen Teilnehmern ins Gespräch. So auch ich. Sehr […]
WeiterlesenMore TagWie kann ich 20.000 EUR investieren?
Wie kann ich 20.000 EUR sinnvoll investieren? Ein Mann, Anfang 30, ist mit einem kleinen Laden für Lebensmittel, Zeitschriften und Lotto selbständig und hat Frau und Kind. Er überlegt, wie er 20.000 EUR investieren kann. Er möchte das Geld nicht für Spiel und Spaß ausgeben. Sein Geld soll sich vermehren. Und sein Business und er sollen […]
WeiterlesenMore Tag